Cembalo
-
Hugo Distler: Cembalokonzert op. 14, Musik zu Ritter Blaubart
2008 jährte sich zum hundersten Mal der Geburtstag von Hugo Distler, einem der wichtigsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts, der sich vor allem um die Erneuerung der Chormusik verdient gemacht hat. Zum Auftakt des Distler-Jahrs startete Musicaphon gleich mit einer Ersteinspielung: Der Musik zum Schauspiel „Ritter Blaubart“ von Ludwig Tieck, von Distler 1940 unter Verwendung von Material aus seinem rund fünf Jahre früher komponierten Cembalokonzert geschaffen.
-
Joseph Martin Kraus: Das Clavier-Werk
Der besondere Reiz dieser Neueinspielung liegt in der Wahl der Instrumente: Für die großformatigen Sonaten wählte Brembeck einen Hammerflügel (Kopie nach Mozarts Instrument von Anton Walter), für die kleineren Werke ein Clavichord (Kopie nach Johann Christoph Fleischer); beide Instrumente aus der Werkstatt von Eckehart Merzdorf.